Planungsbeirat kommt zu spät

KÖLN taz ■ Da waren einige Mitglieder des neuen Beirates für die Rahmenplanung in Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld doch etwas überrascht. Zwei der fünf Bebauungsplanverfahren, die bei der konstituierenden Sitzung letzte Woche beraten werden sollten, waren bereits abgeschlossen. Dabei waren gerade die umstrittenen Pläne für den „Maarweg“ und das „TRIOTOP Girlitzweg“ Anlass für die intensivere Bürgerbeteiligung durch den neuen Beirat gewesen.

„Da kommt bei mir ein ganz komischer Eindruck auf“, ärgerte sich Beiratsmitglied Walter Grimberg über die Verwaltung. Die Ergebnisse der Diskussion im Rahmen der Bürgerbeteiligung seien in die Pläne eingeflossen, versicherte dagegen Andreas von Wolf vom Stadtplanungsamt. Bei künftigen Bebauungsplanverfahren habe der Beirat aber genau dieselben Mitwirkungsmöglichkeiten wie die Bezirksvertretung. TOS