Heute
: Der Gott der Globalisierung

Lesung „Der Gott der Liberalen“, 30. 6., 20 Uhr, Argument-Buchhandlung, Reichenberger Str. 150

„Gewogen und zu leicht befunden“, übersetzte Luther die mysteriösen Worte „Mene, Mene, Tekel …“ an der Wand, die König Belsazar galten, der nur dem schnöden Mammon frönte. Mit dem Buch „Der Gott der Liberalen“ beschäftigt sich der frühere Berliner Studentenpfarrer Ton Veerkamp auch mit so einigen scheinbar unumstößlichen Glaubensgrundsätzen. Für ihn sind die neoliberalen Wirtschaftstheorien mit Begriffen wie „invisible hand“ und „freier Markt“ lediglich Mythen der herrschenden Wirtschaftselite, die als Deckmäntelchen für eine weltweit ungerechte Verteilung herhalten müssen. dses