taz🐾thema
: anthroposophie

die verlagsseiten der taz

Trau keinem unter 30

30 Prozent Bio bis 2030 lautet das Ziel der Ampel. Demeter benennt, was hierfür zu tun sei

Die Ökolandbaufläche und der BioaAnteil am Lebensmittelmarkt sollen laut Bundesregierung bis 2030 je 30 Prozent erreichen. Hierfür, so der Demeter-Verband, sei Folgendes zu tun: 30 Prozent der Fördermaßnahmen im Agrarbereich müssten für den Aus- und Umbau zu ökologischer Landwirtschaft bereitgestellt werden. 30 Prozent der Speisen in öffentlichen Kantinen und Mensen sollten aus Bioproduktion stammen. 30 Prozent der Gelder für Agrarforschung müssten in Projekte fließen, die für den Ökolandbau wichtige Fragen bearbeiten. 30 Prozent Bio sollten sich in Lehrplänen und Ausstattung für Berufsausbildung an landwirtschaftlichen Hochschulen und in der Beratung widerspiegeln. 30 Prozent der Personalkapazität in Ministerien und Behörden sollte sich ökologischen Fragen und Förderungen widmen.