EINZELHANDEL
: Milliardenschaden durch Ladendiebe

KÖLN | Ladendiebe, kriminelle Mitarbeiter und Lieferanten haben im Einzelhandel 2011 einen Schaden von rund 3,8 Milliarden Euro verursacht – das ist etwa 1 Prozent des Gesamtumsatzes. Das geht aus einer neuen Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI hervor. Jeder 200. Einkaufswagen passiere im Lebensmittelhandel – rechnerisch gesehen – unbezahlt die Kasse. Für knapp über die Hälfte der Verluste (51 Prozent) waren Ladendiebe verantwortlich. Sie stahlen Waren im Wert von 1,9 Milliarden Euro. (dpa)