Dioxinbelastete Eier wohl noch im Handel

PBC Von einem gesperrten Biohof im Emsland sind Eier in sieben Bundesländer geliefert worden

Die Eier des Betriebs mit rund 12.000 Hennen seien aus dem Handel zurückgerufen worden

Von einem inzwischen gesperrten Biohof im Emsland sind PCB-belastete Eier in sieben Bundesländer geliefert worden. Wie das Landwirtschaftsministerium in Hannover am Mittwoch mitteilte, seien in dem betreffenden Zeitraum 268.000 Eier außer nach Niedersachsen nach bisherigem Ermittlungsstand auch nach Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie in das Saarland geliefert worden.

Die Eier des Betriebs mit 12.000 Hennen seien aus dem Handel zurückgerufen worden. Um die Ursache zu ermitteln, wird zunächst das Futter und gegebenenfalls der Boden untersucht. Eine unmittelbare Gesundheitsgefahr durch den Verzehr von belasteten Eiern bestehe nicht, so das Ministerium.

Der Erzeugercode des Betriebes laute 0-DE-0356091. Eier mit diesem Stempelaufdruck und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14. Juni und früher sollten vernichtet oder dem Handel zurückgegeben werden. Einen Zusammenhang mit drei ebenfalls belasteten Höfen im Kreis Aurich sowie einem Biohof im Kreis Oldenburg gebe es nicht, so das Ministerium. In Oldenburg war der Bodenbelag unter einem Hühner-Auslauf als Ursache ausgemacht worden. Aufschluss über die Belastung bei den weiterhin gesperrten Höfen im Kreis Aurich erhofft man sich von Untersuchungen, deren Ergebnisse in Kürze erwartet werden. (dpa)