Neuseeland
: Keine Kippen für junge Generation

Neuseeland will als erstes Land rauchfrei werden – und verbietet deshalb den Verkauf von Tabakprodukten an jüngere Generationen. Jugendliche, die beim Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes unter 14 Jahre alt sind, können dann niemals legal Zigaretten und Co erwerben. Die Altersgrenze wird demnach schrittweise um ein Jahr hochgeschraubt. Das Gesetz „Smokefree 2025 Action Plan“ soll 2023 in Kraft treten, kündigte die stellvertretende Gesundheitsministerin Ayesha Verrall am Donnerstag an. Außerdem sollen weniger Geschäfte die Erlaubnis erhalten, Tabakwaren anzubieten und auch nur noch Produkte mit sehr niedrigem Nikotingehalt verkaufen dürfen. Die durch das Rauchen verursachten Schäden seien besonders bei den Maori, den Ur­ein­woh­ne­r:in­nen, und in Gemeinden mit niedrigem Einkommen spürbar. (dpa,taz)