Aktenzeichen 249/ 02/ 60

Die Tat: 1995 wird der französische Richter Bernard Borrel in Dschibuti tot gefunden. Der 40-Jährige sollte im Auftrag von Paris den Justizminister des afrikanischen Landes beraten und ein Strafgesetzbuch schreiben. Er war zugleich der Kontaktmann für einen Pariser Antiterrorrichter.

Die Ermittlungen: Frankreichs Justiz konzentriert ihre Ermittlungen lange auf Selbstmord. Nach Protesten von Angehörigen übernehmen andere Untersuchungsrichter 2000 die Akte Borrel (AZ: 249/02/ 60). Sie veranlassen neue medizinische Expertisen und eine neue Rekonstruktion am Tatort. Seither steht Mordverdacht im Vordergrund.

Die Konsequenzen: Dschibuti ist Frankreichs größte Militärbasis im Ausland. Paris fürchtet, dass die Ermittlungen die Beziehungen gefährden. Djibuti hat die Ausstrahlung des französischen Senders rfi behindert und Entwicklungshelfer ausgewiesen. DORA