Klimaregeln verlangt

GIPFEL Druck vor allem auf die USA, Aufruf von 500 Konzernen für schnelle und klare Regeln

BERLIN/NEW YORK taz/afp | Morgen leitet UN-Generalsekretär Ban Ki Moon einen Gipfel zur Vorbereitung der wichtigen Klimakonferenz von Kopenhagen im Dezember. Dort sollen verbindliche Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase verabschiedet werden. Der Gipfel in New York zielt auch auf die beiden Häuser des US-Parlaments. Dort steckt ein Klimagesetz von Präsident Barack Obama fest. Der demokratische Mehrheitsführer im US-Senat, Harry Reid, sagte kürzlich, in diesem Jahr sei mit dem Gesetz nicht mehr zu rechnen.

Über 500 internationale Konzerne haben inzwischen das Kopenhagen-Kommuniqué unterzeichnet. Dort fordern sie einen drastischen Wandel der Klimapolitik. Es ist initiiert von Prinz Charles und wird organisiert von der Universität von Cambridge. Die Firmen fordern klare Regeln zur Reduktion von CO2 und deren Überprüfung, damit die bereitstehenden Milliarden für Investitionen auch freigegeben werden können (www.copenhagencommunique.com). REM

Der Tag SEITE 2 ➤ Meinung + Diskussion SEITE 12