nachrichten
:

Kritik an Kitesurf-Urteil

Die Naturschutzorganisation WWF hat ein Urteil zum Kitesurfen im Nationalpark Wattenmeer kritisiert. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg gab zwei Surfern recht, die auch außerhalb der dafür ausgewiesenen Bereiche ihrem Sport nachgehen wollten, wie die Organisation mitteilte. Das Gericht hatte festgestellt, dass das Kitesurfen schlicht das Befahren einer Bundeswasserstraße mit einem Wasserfahrzeug und damit erlaubt sei. (Az.: 4 LC 291/17) (epd)

Uni bietet Coronatests an

Nach einer Pilotphase mit begrenzten Kapazitäten bietet die Universität Göttingen seit dieser Woche freiwillige Corona­tests für alle Studenten und Beschäftigten an. Damit will die Uni einen Präsenzbetrieb ermöglichen. Wer sich testen lassen möchte, muss sich für einen Termin online anmelden. Täglich können insgesamt bis zu 1.200 Menschen getestet werden. Die Teilnahme an den Tests entbindet niemanden von Pflichten , die das Gesundheitsamt Göttingen angeordnet hat. (dpa)