WAS ALLES NICHT FEHLT

Dem österreichischen Meister eine Blamage: Die Fußballer von Red Bull Salzburg sind in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League sensationell gegen F91 Düdelingen ausgeschieden. Am Mittwoch reichte Salzburg zu Hause ein 4:3-Sieg gegen den luxemburgischen Champion wegen der Auswärtstorregel nicht. Die Luxemburger hatten das Hinspiel 1:0 gewonnen. „Wir müssen uns jetzt professionell verhalten und Wiedergutmachung betreiben. Die Saison ist ja noch lange“, sagte Trainer Roger Schmidt.

Dem IOC ein Rüffel aus den eigenen Reihen: IOC-Spitzenfunktionär Dick Pound hat die Nachlässigkeit des Internationalen Olympischen Komitees beim Umgang mit den eingefrorenen Dopingproben von Athen 2004 heftig kritisiert. „Die eingefrorenen Proben sollten abschreckende Wirkung haben, aber wenn wir sie nicht untersuchen, haben sich auch keine abschreckende Wirkung“, sagte Pound, von 1999 bis 2007 Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada). Erst auf Druck der Medien hatte IOC kurz vor Ablauf der Frist Nachuntersuchungen der einbehaltenen Proben von 2004 durchgeführt. Mindestens fünf davon sollen positiv sein. Nun werden die B-Proben analysiert. Erst nach dem Ende der London-Spiele ist mit den Ergebnissen zu rechnen.