Niederlande

Bis zu fünf Meter unter dem Meeresspiegel liegt das trocken gelegte Land in der Provinz Noord-Holland. Es waren Mönche, die hier vor 700 Jahren die ersten Deiche bauten. Das gewonnene Land wird mit Pumpwerken, Stahl und Ingenieurbaukunst trocken gehalten. Obwohl das Ijsselmeer nur durch einen Deich von der salzigen Nordsee getrennt ist, dient es als Trinkwasserreservoir und Eldorado für Wassersportler.Gunda Schwantje, Autorin des heutigen Holland-Themenschwerpunkts, hat sich auch an Niederrhein und Waal umgeschaut, Flüsse, die jahrzehntelang unter stärkster Umweltverschmutzung litten. In den dortigen Naturreservaten tummeln sich heute ausgesetzte Wildpferde inmitten einer Auenlandschaft mit Silberweiden, Sümpfen und Grasland. Der Mensch hat sich hier zurückgezogen, die Natur geht ans Werk. cb

www.niederlande.de