GALERIE KAI HOELZNER
: Melonenköpfchen

Die Dinge geben sich ihre Bedeutung nicht selbst. Sie borgen sie sich gegenseitig. Sie deformieren sich und werden dabei mehr, als sie selbst sein können. Dingliche Gruppendynamik. In dieser Ausstellung von Julia Pfeiffer in der Galerie Kai Hoelzner werden Bedeutungen geshiftet, was das Material hergibt. Pfeiffer fertigt Assemblagen aus Dingen, fotografiert sie wieder ab und verändert diese Arrangements während der Belichtung schon wieder. Hier wird Magrittes Melone zu einer Wassermelone, die Wassermelone zu einer Bong. Und aus der Bong wird dann wieder Magrittes Pfeife. Aber das ist keine Pfeife. Das ist aus Ton. DM

■ Bis 24. Oktober, Mi–Fr, 14–19 Uhr, Sa, 14–18 Uhr, Adalbertstr. 96