südwesterin
: Burning Louis

Ein Hoch auf den Hamburger Zoll: Er hat uns vor 3.000 Paaren gefälschter Louis-Vuitton-Schuhe gerettet. Zerstört hat er die No-Name-Winterstiefel – und nicht etwa verschenkt oder gespendet. Denn bei Falsifikaten weiß man ja nie unter welchen Bedingungen und mit welchen etwaig giftigen Inhaltsstoffen sie hergestellt wurden. Die südwesterin ist von so viel Achtsamkeit begeistert und recherchiert nun, welche anderen Produkte auf dem Markt gesundheitsgefährdend sind oder – oh Schreck! – unter ausbeuterischen Bedingungen gefertigt wurden. Kaputt machen sollte man sie alle – Fast Fashion, Mikroplastik-Fleecejacken, Killer-Zucker-Süßigkeiten. Ob die deutsche Wirtschaft immer noch dankbar wäre, wenn wir so konsequent wären?