• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 7. 2022
    • Nord

    Geplantes Surfparadies in Stade

    Wellenberge statt Ackerfurchen

    Auf einem niedersächsischen Feld bei Stade soll ein Surfpark entstehen. Kritiker halten das Projekt für „überflüssig und verzichtbar“.  Alina Götz

    Ein Surfer steht auf einem Surfbrett
    • 30. 7. 2022
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn der Wald auf einmal gefährlich anders riecht

    • 23. 6. 2022
    • Nord

    Niedersachsens Verkehrsminister hat Idee

    Bundespolizei gegen das Kofferchaos

    Kommentar 

    von Alina Götz 

    Althusmann fordert vom Bundesinnenminsterium, mehr Polizei am Flughafen einzusetzen. Kurzfristig, gegen ein Urlaubschaos. Das ist nicht schlüssig.  

    Hamburger Flughafen von innen mit vielen Koffern und ein paar Menschen an den Gepäcklaufbändern
    • 22. 6. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Wegen getöteter Po­li­zis­t:in­nen

    Razzia für ein „Like“

    Razzia bei einer Person aus Hamburg – der Grund: Ein Like für einen Tweet, der die Tötung von Po­li­zis­t*in­nen gebilligt haben soll.  Alina Götz

    Ein Holzherz mit der Aufschrift: Ihr fehlt! Alex Yasmin
    • 20. 6. 2022
    • Nord
    • Bremen

    Klimacamp in Bremen baut ab

    Der Aufwand lohnt sich nicht mehr

    Nach über einem Jahr bricht das Bremer Klimagerechtigkeitscamp seine Zelte ab. Es braucht andere Aktionsformen, sagen die Aktivist*innen.  Alina Götz

    Ein paar Zelte, Pavillons und Banner unter Bäumen auf einer Wiese
    • 20. 6. 2022
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Die Qual nach der Wahl

    • 16. 6. 2022
    • Nord
    • Bremen

    Spendenzusage an Evangelikale kassiert

    Werder geht auf Distanz

    Nach Kritik von Fans kam auch Werder Bremen zu dem Schluss: Das Projekt in Kambodscha stimmt nicht mit den eigenen Werten überein.  Alina Götz

    Das Weserstadion mit Flutlicht in der Abenddämmerung vom Osterdeich aus
    • 15. 6. 2022
    • Nord
    • Bremen

    Bremer Sponsor unterstützt Freikirche

    Werder setzt auf falsche Werte

    Werder-Sponsor Florian Wellmann unterstützt ein Projekt mit der umstrittenen Freikirche ICF. Der Verein wollte spenden, nach Kritik überdenkt er dies.  Alina Götz

    Werder-Fahne vor blauem Himmel
    • 18. 6. 2022
    • Nord
    • Bremen

    Wissensort Alfred-Wegener-Institut

    Die Zu­kunfts­for­sche­r*in­nen

    Wissenschaft gegen den Klimawandel: Das Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven ist eines der wichtigsten marin orientierten Institute für Polarforschung.  Alina Götz

    Das Schiff Polarstern im Eismeer
    • 1. 6. 2022
    • Nord

    Weißer Ring Hamburg fordert Reformen

    Mehr Gehör für Verbrechensopfer

    Die Hilfsorganisation Weißer Ring Hamburg will, dass eine Opfer­berichterstattung verpflichtend wird. Die grüne Justiz­senatorin ist dagegen.  Alina Götz

    ein leerer Gerichtssaal im Strafjustizgebäude Hamburg
    • 29. 5. 2022
    • Nord

    Almuth Schult verlässt den VfL Wolfsburg

    Eine letzte Bierdusche

    Mit einem fünfzehnten Titel in der Tasche geht Torhüterin Almuth Schult zum Angel City FC in Los Angeles. Der Verein ist ein feministisches Projekt.  Alina Götz

    Almuth Schult liegt auf dem Rasen, einen gehaltenen Ball in der Hand
    • 26. 5. 2022
    • Nord

    Protest gegen Abschiebeknast Glückstadt

    Hungerstreik beendet Abschiebehaft

    Nach neuntägigem Hungerstreik wurde Hossein N. aus der Abschiebehaft in Glückstadt in Schleswig-Holstein entlassen. Seine Perspektive ist schlecht.  Alina Götz

    Ein kleine Menschenansammlung und ein Banner: "...bis das Gefängnis wieder schließt" Kein Abschiebeknast in Glückstadt
    • 24. 5. 2022
    • Nord

    Jurist über Freispruch von Olaf Latzel

    „Das Urteil ist skandalös“

    Der Bremer Pastor Olaf Latzel wetterte gegen Homosexuelle, wurde verurteilt – und freigesprochen. Jurist Tore Vetter über die Sicht der Betroffenen.  

    Ein Mensche mit Regeonbogen-Hut von hinten abgelichtet vor einer Demo
    • 3. 5. 2022
    • Nord
    • Bremen

    Enquetekommission für Klimaschutz

    Bremse für Klimaschutz

    Seit gut vier Monaten hat Bremen eine ausgetüftelte Klimaschutzstrategie. Die Umsetzung der Maßnahmen stellt den Senat vor große Herausforderungen.  Alina Götz

    Blumenkübel und Rollrasen auf der Martinistraße
    • 30. 4. 2022
    • das interview, S. 50-51
    • PDF

    „Wir sagen schon Danke,
    wenn uns jemand nicht tötet“

    Katja Diehl ist die Stimme der Verkehrswende. Sie berät, twittert, podcastet, schreibt. Ihr Buch heißt genauso wie das Projekt, dem sie sich vollkommen verschrieben hat: „Autokorrektur“  Alina Götz

    • 20. 4. 2022
    • Nord

    CDU Niedersachsen will alles beackern

    Ökologie wird nachrangig

    Weil die Versorgungssicherheit bedroht sei, möchte die CDU alle landwirtschaftlichen Flächen bewirtschaften. Der Artenschutz steht hintenan.  Alina Götz

    Eine Wiese mit Grün und Blumen
    • 14. 4. 2022
    • Nord

    Autor über Rassismus und Integration

    „Ich sehe meine Farbe nicht“

    Der Herzchirurg Umes Arunagirinathan sucht den Dialog mit Ras­sis­t:in­nen. Mit seinem neuen Buch „Grundfarbe Deutsch“ will er aufklären.  

    Autor und Herzchirurg Umes Arunagirinathan im Portrait
    • 11. 4. 2022
    • Nord

    Housing First in Norddeutschland

    Eigener Herd ist Goldes wert

    Housing First gehört zu guter Wohnungslosen-Politik. In Hamburg steht nun endlich fest, wer das Projekt umsetzen soll. In Bremen ist man weiter.  Alina Götz

    Ein obdachloser Mensch mit Hund auf dem Schoß sitzt vor einem Laden
    • 23. 3. 2022
    • Nord

    Homöopathie in Bremen

    Krankenkassen-Verträge gekündigt

    Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Homöopathie wirkt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen beendet Verträge über deren Vergütung.  Alina Götz

    Ein Schrank mit Fläschchen mit weißen Kügelchen und zwei Hände, die nach Flaschen greifen
    • 20. 3. 2022
    • Nord

    Schlag gegen die E-Mobilität

    Strom fürs Auto wird teurer

    In Hamburg explodieren wegen einer neuen Gebühr die Ladekosten bei den E-Autos. Damit könnte es vorbei sein mit der Stadt als Vorbild in diesem Bereich.  Alina Götz

    Ein Ladekabel steckt in einem Auto Smart und einer öffentlichen Ladesäule in Hamburg
  • weitere >

Alina Götz

Redakteurin taz.nord
Alina Götz
  • microblog

Seit Juli 2021 Redakteurin und Chefin vom Dienst bei der taz.nord in Bremen, vorher Volontärin. Schreibt unter anderem gerne über Klima, Protest, Parlamentsgeschehen, Justiz, Verkehrswende, Feminismus und Sport. Vorher M.A. Komplexes Entscheiden und B.A. Politikwissenschaft an der Uni Bremen.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln