VORSCHAU

Hätte sich ein neutraler Beobachter des olympische Frauenfußballturniers ein Finale wünschen dürfen, es wäre vermutlich das zwischen Japan und Brasilien gewesen. Auf der einen Seite die Seleçao um das Sturmduo Marta/Cristiane, wie die männlichen Kollegen bekannt für technisch herausragenden Spaßfußball und quasi Dauerfavorit. Und auf der anderen Seite die Japanerinnen, die bei der Weltmeisterschaft in Deutschland brillierten und mit ihrem überraschenden Titelgewinn Begeisterung in das von Tsunami und Atom-GAU geknechtete Land brachten. Nun kommt es heute um 17 Uhr bereits im Viertelfinale zum Duell der Gigantinnen. Beide haben bei ihren durchwachsenen Auftritten in der Vorrunde allerdings wenig von der furchteinflößenden Dominanz gezeigt, die sie vor den Spielen in die Favoritenrolle gehievt hat: Brasilien duselte sich nach souveränem Auftakt gegen Kamerun (5:0) zu einem knappen Sieg gegen Neuseeland und verlor dann überraschend gegen die britische Elf vor 70.000 Fans im Wembleystadion. Japan glückte mit mauen fünf Zählern gerade noch so die Qualifikation fürs Viertelfinale. Beide Teams haben etwas gutzumachen.