Schnell ins Konzert!

Heute, am Samstagabend gibt es, wie schon am Donnerstag in dieser Zeitung zu lesen war, ein Gratiskonzert mit der Band Antlered Man zum 5. Geburtstag der Treue ebendort. Beginn ist 20 Uhr, das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen!

Am Sonntag ertönen sommerliche Klänge im Schlachthof. Seit über 15 Jahren sind Panteón Rococó mit ihrer ansteckenden Mischung aus Punk, Ska, Rock, Reggae, Salsa, Cumbia und Mariachi eine der beliebtesten Mestizo-Bands. Vor zwei Jahren feierten Panteón Rococó in ihrer Heimstadt Mexico City mit 11.000 Fans ihren 15. Geburtstag. Im August sind sie nun wieder einmal in Bremen zu Gast.

Alternativ böte sich der internationale flotte Hardcore-Vierer an, der parallel dazu im Tower stattfindet. First Blood aus San Francisco und For The Glory aus Lissabon werden dort mit AYS und Additional Time aufspielen, was überwiegend Metalcore bedeutet.

Am Mittwoch gastieren Flying Eyes und Monolith im Bluesclub Meisenfrei. Erstere spielen Stoner-Rock mit einem kräftigen Einschlag klassischer Rockmusik (70er-Jahre), was natürlich auch Blues bedeutet. Die Schwere der Gitarren ist eher heutig, das Schlagzeug wiederum angenehm altmodisch. Monolith betätigen sich eher im Doom-Umfeld. Beginn: 20 Uhr.

Konkurrenz bekommen sie von A Wilhelm Scream, die am gleichen Abend im Tower spielen. Benannt nach einem seither in zahlreichen Filmen zitierten Schrei aus dem Film „Die Teufelsbrigade“ aus dem Jahr 1951, steht die Band A Wilhelm Scream aus Bedford, Massachusetts weniger für Entsetzensschreie als für melodischen Hardcore, hin und wieder mit schlauen Breaks aufgelockert. Gelernt haben sie bei Meistern des Genres wie Hot Water Music oder den Descendents, deren Schlagzeuger Bill Stevenson mittlerweile der Stammproduzent der Band ist, und gehören inzwischen zu den beliebtesten Bands des Genres. Letztes Jahr erschien nach längerer Pause ein Mini-Album, mit dem sie jetzt auf ausgedehnte Tournee gehen. Andreas Schnell