NRW UND NIEDERSACHSEN
: Wieder Dioxin in Eiern

BERLIN | In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind erneut mit Dioxin belastete Eier entdeckt worden. Die Eier stammen aus einem Betrieb im Landkreis Aurich, der seine Legehennen konventionell hält. Laut dem Verbraucherschutzministerium in Hannover wurde der Betrieb am Mittwoch gesperrt. Die Dioxinbelastung sei bei einer Eigenkontrolle aufgefallen. Betroffen sind Eier mit der Stempelnummer 1-DE-0357412. In diesem Jahr waren bereits mehrere Höfe in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wegen erhöhter Dioxinwerte in Eiern gesperrt worden. Dioxine sind Substanzen, die beispielsweise bei Verbrennungsprozessen entstehen. Sie lagern sich im menschlichen Fettgewebe an und werden nur sehr langsam abgebaut. Ein Dioxin wird von der Weltgesundheitsorganisation als krebserregend eingestuft, weitere stehen im Verdacht. (taz)