Schnell ins Konzert!

Weil‘s so schön wird, sei noch einmal an das Konzert von Sophia erinnert, das am Samstag ab 20 Uhr im Lagerhaus herbstliche Gefühle erzeugt. Und zwar mit einer mühelosen Eleganz, die Keith Caputo eher abgeht. Schon bei seiner Band Life Of Agony musste stets die große Bombast-Kelle herhalten, die trüben Botschaften aus zerrütteten Verhältnissen zu verputzen. Am Sonntag gibt er ab 20.30 Uhr im Tower „Rock, Akustik-Romantik und melancholische Nachdenknummern“ zum Besten, wie es ein Rezensent recht hübsch formulierte.

Weniger nachdenklich: die neuseeländischen The Outsiders, die sich im Fahrwasser von Hardcore-Bands wie Hot Water Music bewegen. Ihnen zur Seite springen Landmine und Curbbite am Dienstag ab 20 Uhr im Schlachthof. Das Alternativ-Programm findet zur gleichen Zeit in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck statt. Dort spielt das ewige Hippie-Mädchen Melanie ihre Hits und erinnert an selige Woodstock-Tage.

Einen Tag später geht es im Musical-Theater noch ein bisschen weiter zurück in der Geschichte: Peter Kraus feiert seinen 70. Geburtstag mit einer Deutschland-Tournee. Deutschlands first Top-Schwiegersohn debütierte einst mit einer deutschen Version von Little Richards „Tutti Frutti„ und profilierte sich im folgenden vor allem als der nette Junge von nebenan.

Multikulturell wird es am Freitag ab 20.30 Uhr in der Stauerei. Die Band Metisolea aus Bordeaux lässt sich zwar dem Mestizo-Gewerbe zurechnen, geht aber innerhalb des etwas abgefeierten Fusionierens eigene Wege, so durch die Integration von Flamenco-Elementen und einen Gestus, der nicht allzeit die größtmögliche Party vorgaukeln will – vielleicht in der Annahme, das bei guter Musik sich derlei eigentlich auch ohne allzu aufdringliche Agitation einstellen müsste.

Einer der Großen der freien Improvisation gastiert am Freitag nächster Woche ab 20 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen: Der Schlagzeuger Paul Lovens trifft dort auf den Bremer Flötisten Nils Gerold zur spontanen Komposition. Andreas Schnell