VORSCHAU

Allerhand Sehenswertes und Überraschendes gibt es derzeit beim olympischen Fußballturnier der Männer zu sehen. Auf der Bühne für Jungtalente (nur drei Spieler dürfen älter als 23 Jahre sein) ist mächtig was los. Im Viertelfinale fielen allein 16 Tore aus dem Spiel heraus.

Die heutigen Halbfinalpaarungen Mexiko – Japan (18 Uhr) und Brasilien – Südkorea (20.45 Uhr) hätte wohl kaum einer zu prognostizieren gewagt. Prächtig ist auch die Zuschauerresonanz. Das Viertelfinalduell zwischen Mexiko und dem Senegal verfolgten im Wembleystadion 81.855 Menschen.

Die hoch gehandelten europäischen Teams sind allesamt ausgeschieden. Spanien scheiterte bereits in der Vorrunde, Großbritannien als letzter Vertreter Europas dann im Viertelfinale. Selbst der große Favorit Brasilien hatte gegen Honduras, die wegen einer Gelb-Roten Karte schon nach 33. Minuten in Unterzahl waren, erhebliche Mühe (3:2) seine Medaillenchancen zu wahren.

Mexiko und Japan stehen seit 44 Jahren zum ersten Mal in einem olympischen Halbfinale. Die Ostasiaten beeindrucken vor allem durch ihre gut organisierte Defensive. Bislang kassierten sie noch kein Tor.