Brandenburg bald nicht mehr radlos

Die Berliner Sachspendenaktion „Rad statt Ratlos“ des Diakonischen Werkes will sich 2006 nach Brandenburg ausbreiten. Initiativen in Potsdam, Eberswalde und Brandenburg/Havel planten ebenfalls, gespendete Fahrräder aufzuarbeiten und vor allem an Familien und Alleinerziehende zu verteilen, sagte Projektleiter Mathias Kaiser gestern. Als Spenden seien besonders Kinderfahrräder willkommen. Die Aktion war Anfang März zur Unterstützung von Menschen gestartet worden, die sich das 32 Euro teure Sozialticket für die öffentlichen Verkehrsmittel nicht leisten können. Bisher sind nach Angaben der Diakonie mehr als 900 Fahrräder gespendet worden. Sie werden in vier Werkstätten von „Ein-Euro-Jobbern“ aufgearbeitet. Rund 700 wurden bereits abgegeben, 1.000 Stück sollen es bis zum Herbst noch werden. DDP