WATTENMEER
: So viele Seehunde wie nie seit 1958

OLDENBURG | Im niedersächsischen Wattenmeer tummeln sich so viele Seehunde wie nie zuvor seit dem Beginn der Zählungen im Jahr 1958. Fast 8.400 Tiere sind es in diesem Sommer, wie eine Untersuchung des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ergab. Das seien rund 1.000 Seehunde mehr als im Vorjahr, teilte die Behörde gestern in Oldenburg mit. Eine ähnliche Entwicklung stellten die Experten bei den Jungtieren fest, deren Zahl sich von 1.606 im vergangenen Jahr auf 1.977 erhöhte. „Die Seehunde machen einen gesunden und gestärkten Eindruck, und es gibt auch keinerlei Hinweise auf Erkrankungen“, hieß es. Der Trend ist seit Jahren positiv. Seehunde im Wattenmeer werden aus Flugzeugen gezählt. (dpa)