Was macht die Bewegung?

Freitag, 17. August

Cottbus | Klima „Es ist Zeit für Widerstand“, Demo gegen Braunkohleverstromung am Kraftwerk Jänschwalde, Beginn: 13 Uhr, Bahnhof Peitz-Ost – eine Aktion im Rahmen des KlimaCamps.

Berlin | Globalisierung „Frauen im Streik“, zwei kurze Dokumentarfilme über die Arbeitsbedingungen in den türkischen Freihandelszonen, 20 Uhr, FAU-Lokal, Lottumstr. 11.

Samstag, 18. August

Koblenz | Gegen rechts „Keine Toleranz für Intoleranz!“, Kundgebung gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch, 11 Uhr, vor dem Hauptbahnhof.

Berlin | Recht auf Stadt Demonstration gegen hohe Mieten & Rassismus, die Lärmdemo von Kotti & Co geht diesmal zum „Festival gegen Rassismus“ auf den Blücherplatz, Start: 16 Uhr, Kottbusser Tor.

Mainz | Freiräume Kulturzentrum nutzen und ausbauen, zurzeit noch täglich im besetzten Haus in der Austraße 7.

Nürnberg | Migration Demonstration: „Bleiberecht für alle!“ und Unterstützung für das Flüchtlings-Protestcamp in Nürnberg, 17 Uhr, an der Lorenzkirche.

Essen | Critical Mass Gemeinsam Fahrradfahren, ab 16 TeilnehmerInnen im Konvoi auf der Straße, Start: 15 Uhr, Willy-Brandt-Platz.

Sonntag, 19. August

Berlin | Antifa Berliner Vollversammlung zum Dortmunder Antifacamp, 19 Uhr, im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a.

Frankfurt a. M. | Occupy Doku-Kurzfilm-Abend über die Occupy-Bewegung in Frankfurt, im Anschluss Diskussion, 19 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5.

Termine und Aktionen

www.bewegung.taz.de