piwik no script img

Wie Chibi und Miso den Frieden eines ehrwürdigen taz-Mannes störten

Foto: Ein kleiner Junge in den 1950ern, kurze Hosen, ein paar Freunde bolzen im Hof, da gibt es eine Wäschestange. Die alte Frau samt kläffendem Pudel, der die Kinder jagt. Die hängen sich in ihrer Angst an die Wäschestange. Die Frau klopft mit dem Spazierstock auf die Waden der Jungs und sagt zum Hund: „Guck hier, feiner Schinken!“ Die Kinder schreien in Panik, der Hund hüpft. 60 Jahre später, der kleine Junge ist Geschäftsführer einer überregionalen Tageszeitung und erlässt ein Hundeverbot im neu gebauten Haus. Endlich findet er Frieden. Wenn da nicht diese lästigen 13 Bestandshunde wären … NIS | Foto: Karsten Thielker

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen