BETREUUNGSGELD
: SPD-Länder machen mobil gegen Schröder

BERLIN | Die elf Länder-Familienminister von SPD und Grünen lehnen das von der Koalition geplante Betreuungsgeld geschlossen ab. In einer gemeinsamen Erklärung kündigen sie im Bundesrat einen entsprechenden Entschließungsantrag an. „Die Einführung eines Betreuungsgeldes ist verfehlt, weil es dazu führt, dass Familien auf ihren Rechtsanspruch der Kindertagesförderung verzichten“, heißt es in der Erklärung. Weniger statt mehr frühe Bildung sei die Folge. Auch stelle das Betreuungsgeld keine Wahlfreiheit her. (dpa)