Auslieferung abgelehnt

PORTO ALEGRE taz ■ Argentinien hat die von Deutschland beantragte Auslieferung des Ex-Diktators Jorge Videla und des früheren Juntamitglieds Emilio Massera abgelehnt. Wie die Tageszeitung La Nación meldete, verwies Bundesrichter Sergio Torres am Montag darauf, dass sich die beiden unter Hausarrest stehenden Ex-Militärs in Argentinien wegen Verbrechen während des Militärregimes (1976-1983) vor Gericht verantworten müssten. Das Auswärtige Amt hatte im März 2004 die Auslieferung von Videla, Massera und dem inzwischen verstorbenen Ex-General Guillermo Suárez Mason beantragt. Die Staatsanwaltschaft in Nürnberg ermittelt wegen des Verschwindenlassens und der mutmaßlichen Ermordung der beiden deutschen Studenten Elisabeth Käsemann und Klaus Zieschank Ende der 70er-Jahre. Während der Diktatur kamen mehr als 10.000 Menschen ums Leben. GD