DER TAG

Die Krise in der Schifffahrtsbranche hat der Norddeutschen Landesbank (Nord LB) das Ergebnis im ersten Halbjahr verhagelt. Weil immer mehr Schiffsgesellschaften Probleme haben, ihre Kredite zu bedienen, stockte das Geldinstitut ihre Risikovorsorge in diesem Geschäftsbereich von 34 Millionen auf 146 Millionen Euro und damit mehr als das Vierfache auf. Unter dem Strich brach der Gewinn um zwei Drittel auf 67 Millionen Euro ein. +++ Über das Hinrichten von Häftlingen gescherzt haben im Internet vier Hamburger Justizvollzugsbeamte. Einem Bericht der Hamburger Morgenpost zufolge fantasierten sie darüber, während des Freigangs in der JVA Hamburg-Billwerder Häftlinge zu erschießen. Demnach sind die Männer inzwischen vom Dienst suspendiert, die Justizbehörde prüft den Vorgang. +++ Höhere Medaillen-Prämien für die Paralympics-Athleten hat der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) gefordert. „Es wäre ein richtiges Zeichen der Deutschen Sporthilfe, dass sie sagt: Das gleichen wir an. 15.000 Euro für eine Olympiamedaille und auch 15.000 Euro bei den Paralympics“, sagte Schünemann gestern wenige Stunden vor der Eröffnung der Spiele für behinderte Sportler in London. Momentan erhalten Sieger bei den Paralympics 7.500 Euro. +++