Media Magic

Nam June Paik, Baum der Verführung (II), 1984 Foto: Foto:Privatsammlung © Estate Nam June Paik

1963 manipulierte der Künstler Nam June Paik in der Wuppertaler Galerie Parnass echte Fernsehbilder mithilfe starker Magneten so sehr, dass die Fernsehbilder zu gegenstandslosen Formen mutierten. Paiks Aktion war eine der ersten Videokunst-Installationen überhaupt. Der Kunsthistoriker und Kurator Wulf Herzogenrath, der lange Direktor der Kunsthalle Bremen war, präsentiert nun in der Akademie der Künste Highlights und die ganze Bandbreite der Videokunst von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis in die Gegenwart – mit Arbeiten u. a. von John Cage, Mathilde ter Heijne, Rebecca Horn, Bjørn Melhus, Nam June Paik, Ulrike Rosenbach, Raphaela Vogel sowie zum Kölner Projekt 74 und der documenta 6.

Magic Media – Media Magic: AdK, Pariser Platz 4, 11. 9., 21 Uhr, Eintritt frei