Schule. Und danach?

NDR zeigt studentischen Dokumentarfilm über Aussichten und Hoffnungen von Schulabgängern in Billstedt

„Ich möchte einen guten Job“, erzählt das blonde Mädchen. Alexandra heißt sie, geht auf die Gesamtschule Öjendorf und steht unmittelbar vor dem Schulabschluss. Befragt wurde sie für den Dokumentarfilm Schule aus und Du bist raus?, der im vergangenen Jahr von Studierenden der Medienkultur gedreht wurde und nun im NDR-Fernsehen gezeigt wird.

Ähnlich wie Alexandra sehen viele ihrer Mitschüler die Zukunft: Unabhängigkeit von den Eltern, ein guter Job, Freunde und Familie sind ihnen wichtig. Die Ernüchterung folgt, sobald der Traumjob in die Ferne rückt.

Einige haben bereits Dutzende Absagen erhalten. „Wir vermitteln hier alte Ideale, die in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr zählen“, beklagt sich Lehrerin Jutta Kosjek. Die zunehmende Arbeitslosigkeit der Eltern hinterlässt ihre Spuren: „Mein Vater sieht den ganzen Tag fern“, erzählt Tobias, der von seinen Eltern zwar Druck, aber keine Unterstützung bei der Arbeitssuche erfährt.

Am Ende des Films haben es einige geschafft. René, der einen guten Hauptschulabschluss gemacht hat, beginnt eine Lackiererlehre. Das sei zwar nicht sein Traumjob, aber „man muss ja heute froh sein, wenn man überhaupt was kriegt“, sagt er – eigentlich wollte er Pilot werden.Christoph Behrends

Dienstag, 16. 8., 0.30 Uhr, NDR Fernsehen