UNESCO SCHLÄGT ALARM
: 775 Millionen Analphabeten

BONN | Weltweit können 775 Millionen Jugendliche und Erwachsene nicht lesen und schreiben. Darauf hat die Bildungsorganisation der Vereinten Nationen (Unesco) am Donnerstag anlässlich des Welttages der Alphabetisierung (8. September) hingewiesen. Fast zwei Drittel der Analphabeten seien Mädchen und Frauen. Die meisten Analphabeten lebten in Asien und Afrika. „Regierungen geben weltweit zu wenig für Alphabetisierung aus“, kritisierte der Generalsekretär der Deutschen Unesco-Kommission, Roland Bernecker. (dpa)