tout ce qui manque pas:
Ein Tequila-Vergleich: Kevin Durant, 30, hat mit seinen Golden State Warriors den Rückstand auf die Toronto Raptors in der NBA-Finalserie (Best of Seven) auf 2:3 verkürzen können. Der Jubel über den denkbar knappen 106:105-Sieg wurde zunächst durch Durants Achillessehnenverletzung gedämpft. Dieser hatte jedoch nach dem Match einen Spruch auf Lager, indem er den Sieg mit einem Tequila-Shot, der ihm neues Leben verliehen habe, verglich. Spiel 6 findet Freitag (3 Uhr MESZ) statt.
Ehemaliger NFL-Star muss hinter Gitter: Kellen Winslow II wurde der Vergewaltigung schuldig gesprochen. Der 35-Jährige soll im Mai 2018 eine 58-jährige Obdachlose vergewaltigt haben, über zwei weitere Vorwürfe war sich die Jury allerdings nicht einig. Der ehemalige Spieler der New England Patriots wies hingegen alle Anschuldigungen von sich, während bei seinen Anwälten davon die Rede war, dass der Sex entweder einvernehmlich war oder niemals stattgefunden hätte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen