WELTRAUMSCHROTT
: Bis 2018 System zur Entsorgung geplant

SCHÖNEFELD | Ein neues System zur Entsorgung von Weltraumschrott soll im Jahr 2018 einsatzfähig sein. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragte die EADS-Tochter Astrium mit der abschließenden Vorbereitung der „Deutschen Orbitalen Servicing Mission“ (Deos). Der Auftrag für ein Jahr belaufe sich auf rund 15 Millionen Euro, so das DLR. Dann könne mit dem Bau von Satelliten begonnen werden, die unkontrollierbare Satelliten im All einfangen, reparieren und entsorgen würden. (dapd)