ERHÖHUNG DER HARTZ-IV-SÄTZE
: Acht Euro mehr

BERLIN | Die Bundesregierung will den Regelsatz in der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV) zum 1. Januar 2013 um acht Euro auf 382 Euro anheben. Auch die Sätze für Kinder steigen. Die Anhebung ergibt sich aus der Preis- und Lohnentwicklung, an der sich die Hartz-IV-Sätze orientieren müssen. Dabei werden die Preise zu 70, die Löhne zu 30 Prozent berücksichtigt. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger ging im August im Jahresvergleich zurück. Das Statistische Bundesamt erklärte jedoch am Donnerstag, das Armutsrisiko sei 2011 in Deutschland leicht auf 15,1 Prozent gestiegen. Diese Quote bezeichnet BürgerInnen, die mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung auskommen müssen. (rtr, bd)