nachrichten
:

Die Bagger kommen

Der Weg für die Elbvertiefung ist frei: Nach kartellrechtlichen Streitigkeiten können die Bagger nun kommen. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes will den 238-Millionen-Euro-Auftrag an die Bietergemeinschaft Nordsee-Dredging International vergeben, teilte die Behörde am Dienstag mit. Zuvor hatte ein Unternehmen, das bei der Auftragsvergabe unterlegen war, seine Beschwerde gegen die Entscheidung beim Oberlandesgericht Düsseldorf zurückgenommen. Die Beschwerde des unterlegenen Unternehmens hätte die Bauarbeiten um Monate verzögern können, wenn sie erfolgreich gewesen wäre. (dpa)

Beobachtung bringt’s

Ein Jahr nach Einrichtung der Beobachtung von Abschiebungen am Hamburger Flughafen hat das Diakonische Werk eine positive Bilanz gezogen. Abschiebungsbeobachter Felix Wieneke hat bislang 183 Abschiebungen begleitet und davon 15 Prozent als besonders problematisch dokumentiert, wie das Diakonische Werk am Dienstag mitteilte. Anstehende Probleme würden regelmäßig zwischen Kirchen, Verbänden und Behörden besprochen. (epd)

Postkolonialer Beirat

Die Stadt Hamburg will ihre koloniale Vergangenheit kritisch aufarbeiten. Dafür hat die Kulturbehörde einen Beirat berufen, der die Kulturbehörde als Fachgremium in Fragen der postkolonialen Erinnerungskultur Hamburgs beraten und Empfehlungen zu Fragestellungen, Projekten und Vorhaben der postkolonialen Aufarbeitung und Dekolonisation abgeben soll. (dpa)