AUTOSICHERHEIT
: Öfter zum TÜV nützt nüscht

MÜNCHEN | Eine Verkürzung der TÜV-Fristen für ältere Autos, wie es die EU-Kommission plant, hätte laut ADAC keinen Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Nach einer vom Automobilclub in Auftrag gegebenen Studie der TU Dresden ist es auch bei älteren Fahrzeugen nicht häufiger zu Unfällen gekommen, wenn die Hauptuntersuchung länger als ein Jahr zurücklag. Bei 55 Prozent der Unfallfahrzeuge, auch bei jüngeren, lag die Untersuchung höchstens ein Jahr zurück. Bei 45 Prozent passierte der Unfall im zweiten Jahr. (dapd)