Ein-Liter-Auto

Brennstoffzellenmobil für eine Person wird auf der Wasserstoffmesse im CCH zu sehen sein

Zwei Tage vor Beginn der Wasserstoffmesse H2-Expo haben Studenten der Technischen Universität (TU) Chemnitz gestern in Hamburg ein sparsames Brennstoffzellenmobil vorgestellt. Das drei Meter lange Leichtbau-Gefährt für eine Person wird von zwölf Brennstoffzellen angetrieben. „Das ist eine echte Innovation auf dem Sektor der alternativen Fahrzeugantriebe“, sagt Mechantronik-Student Friedrich Baumann von der TU Chemnitz. „Wir haben mit 14 Studenten sechs Monate an dem Mobil gebastelt.“

In einer chemischer Reaktion wandeln die Brennstoffzellen Wasserstoff und Sauerstoff in Energie um. Dabei entstehen keine Abgase, lediglich Wasser. So kann das 75 Kilogramm schwere Gefährt eine Spitzengeschwindigkeit von 40 Kilometern in der Stunde erreichen. Der Verbrauch beträgt nach Angaben der Erfinder auf 665 Kilometer 50 Gramm Wasserstoff. Das entspricht einem Liter Benzin.

Vom 31. August bis 1. September ist das Mobil auf der Wasserstoffausstellung im CCH zu sehen. LNO