Strahlende Zukunft durch Mobilfunk

Mit UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) soll das Telefonieren sowie die Übertragung von Bildern und anderen mobilen Dienstleistungen noch perfekter werden. Weil die Mobilfunkbetreiber es dem Finanzminister mit 50 Milliarden Euro für Lizenzen teuer bezahlt haben, verwundert es nicht, dass sie beim Netzausbau größte Eile haben. 50 Prozent der Bürger in Deutschland sollen demnächst an ihrem Wohnort über UMTS kommunizieren. Zur Übertragung großer Datenmengen sind Funkzellen mit kleinem Radius (0,8 bis 1,5 km) erforderlich, wodurch der Abstand zwischen den Basisstationen noch geringer ist als beim bestehenden Mobilfunknetz. UMTS wird diese Netze auf lange Sicht nicht ersetzen, sondern ergänzen. Und dadurch wird sich die Strahlenbelastung der Bevölkerung weiter erhöhen. HERA