nachrichten
:

Tschüs, Air B’n’B!

Der Senat will mit einer Novellierung des Wohnraumschutzgesetzes effektiver gegen die illegale Vermietung von Wohnraum an Touristen vorgehen. „Es sollte nicht sein, dass Wohnraum überwiegend zu touristischen Zwecken genutzt wird“, sagte Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhof. Angedacht wird, dass sich Vermieter mit ihrem touristischen Angebot registrieren lassen und diese Nummern auf den Buchungsplattformen angeben müssen. In Hamburg ist es seit 1971 verboten, Wohnraum für andere Zwecke zu nutzen. (dpa)

Museum benennt sich um

Das Museum für Völkerkunde wird künftig „Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK)“ heißen. Der Senat habe dafür am Dienstag das Hamburgische Museumsstiftungsgesetz geändert, teilte die Leitung des Hauses mit. Statt mit abgegrenzten „Völkern“ will sich das Museum künftig mit internationaler kultureller Vernetzung befassen und das auf Augenhöhe mit den Herkunftsgesellschaften seiner Ausstellungsstücke. In Kraft treten soll der neue Name am 11. September zur Eröffnung der Ausstellung „Erste Dinge“. (taz)

St. Pauli und HSV verstärkt

Als Nachfolger für den nach Köln abgewanderten Innenverteidiger Lasse Sobiech hat der FC St. Pauli Marvin Knoll (27) vom SSV Jahn Regensburg verpflichtet. Der HSV holt Mittelfeldspieler Christoph Moritz (28) vom Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern. (taz)