Ort des utopischen Entzugs

Constanza Macras’ Tanzperformance „Die Wahrheit über Monte Verità“ Foto: Grace Gelder

Monte Verità, sinngemäß der „Berg der Wahrheit“, im Schweizer Tessin in der Nähe des Ortes Ascona am Lago Maggiore, war in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine Kooperative und Naturheilanstalt und eine bekannte Künstlerkolonie – Erich Mühsam war hier ebenso zu Gast wie die Puppenmacherin Käthe Kruse. Regisseurin und Choreografin Constanza Macras setzt sich in dem 2013 uraufgeführten „Die Wahrheit über Monte Verità“ – einem expressio­nistischen Stummfilm und einer live Tanzperformance – mit der Künstlerkolonie Monte Verità als Ort des utopischen Entzugs auseinander.

Die Wahrheit über Monte Verità: Dorkypark, Klosterstr. 44, 19.–22. 4., 18/13 €