ALT SEIN IN DEUTSCHLAND
: 411.00 können sich Heim nicht mehr leisten

BERLIN | Immer mehr Menschen können sich aus eigener Kraft kein Altenheim mehr leisten. Rund 411.000 Männer und Frauen hätten 2010 Hilfe zur Pflege bezogen, rund 5 Prozent mehr als im Vorjahr, so die WamS unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamts. Der Sozialverband VdK wertete dies als Alarmsignal: „Das Risiko, durch Pflegebedürftigkeit in Armut abzurutschen, steigt seit Jahren“, hieß es. Drei Viertel der Empfänger der Hilfe lebten den Angaben zufolge in Heimen. Ein Grund für die zunehmende Zahl der Bezieher sei der Anstieg der Heimkosten. (epd)