gurkedes tages
:

Den „Niedergang des Nagels“ betrauert eine Kulturgeschichte ebenjenes guten alten Eisenstifts, die jetzt das Altonaer Museum in Hamburg herausgegeben hat. Aber ist der jähe Niedergang nicht ureigener Zweck, ja unausweichliches Schicksal jedes Nagels, wenn er vom Hammerschlag getroffen ins Holz fährt? Und welcher unfähige Handwerker muss verantwortlich gemacht werden für den beklagten Untergang abendländischen Nagelns und Hämmerns? Na klar, der Spengler war’s.