Elektrolyte für Rudi

Veltins positioniert sich am Assauer-Markt neu

Der Trend geht zum Mixgetränk, das hat die Brauerei Veltins zwar spät, durchaus aber mit Erfolg erkannt. Der Schalke-Sponsor macht mit seinen Biermix-Getränken der Marke V+ soviel Gewinn, dass der verschlafene Einstieg in den Biermischmasch-Markt kompensiert werden konnte. „Mit der Produktrange ,V+‘ haben wir rechtzeitig zur Aufholjagd angesetzt und uns vorübergehend abtrünnige Hektoliter in unseren Stammmarkt zurückgeholt“, schildert Veltins-Chef Volker Kuhl die Marktsituation für Gerstenpansche.

Einziger Wehrmutstropfen für den sauerländer Bierabfüller: Fernseh- und Veltins-Werbe-Star Rudi Assauer, nebenbei Manager von Schalke 04 und Lebensgefährte der Schauspielerin Simone Thomalla ist ins Gerede gekommen. Denn Assauer muss wegen seiner professionellen Einstellung Bier trinken, viel Bier. Zuletzt bei der Einführung der neuen Veltins-Relief-Flasche, die sich auch nach einer indischen Hochzeit noch blind im Kühlschrank auffinden lässt – dem am Flaschenhals ertastbaren Produktnamen sei dank.

Nun muss Schalkes Hauptsponsor mit ansehen, wie ihr Werbeträger Nummer eins von der Konkurrenz demontiert wird. Jörg Wontorra sagte beim Krombacher Fußballstammtisch „Doppelpass“ im DSF über den Schalke Manager: „Inwieweit sollte ein Manager aufpassen, dass sein Grundnahrungsmittel nicht den ganzen Tag über flüssig ist?“ Passend dazu meldet das Fachmagazin kicker, dem Manager sei schon vor zwei Jahren von der Vereinsführung angeraten worden, es mal mit einer Kur zu versuchen, Assauer habe dies aber abgelehnt. Zudem kommentiert das Fußballblatt: „Es ist jetzt nur die Zeit, zu helfen“ und „die nun aufgekommene Problematik dürfte kaum jemanden überraschen“. Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies sagte einer Zeitung, „was die menschliche Seite betrifft, sind wir alle bereit, ihm jede Hilfe zu geben, wenn er sie benötigt“. Assauer erklärte dazu gestern auf einer Pressekonferenz: „Er braucht mir keine Hilfe anzubieten, da alle hinter mir stehen. Das ist Hilfe genug.“ Genau, denn dann tut das Umkippen nämlich nicht weh. Und Veltins hat sich schon positioniert, um in der neuen Marktsituation nicht wieder Hektoliter zu verlieren: V+ Energy, 50 Prozent Bier, 50 Prozent Energy Dink. Statt Kur: Guarana! ELMAR KOK