Nachrichten
:

Anti-Zecken-Gift
: Millionen belastete Eier zurückgerufen

Eier-Roulette Foto: reuters

DEN HAAG | Aus Belgien und den Niederlanden könnten mehr mit dem Insektizid Fipronil belastete Hühnereier nach Deutschland gelangt sein als zunächst angenommen. Die niederländischen Behörden riefen mehrere Millionen verseuchte Eier aus den Supermärkten zurück. Der Verzehr dieser Produkte könne gesundheitsschädlich sein, warnte die Lebensmittelaufsichtsbehörde NVWA gestern. Sie enthielten eine zu hohe Dosis des Läusebekämpfungsmittels Fipronil und seien möglicherweise auch nach Deutschland exportiert worden. Fipronil wird eingesetzt, um Flöhe, Läuse, Schaben, Zecken und Milben zu bekämpfen. Beim Menschen aufgenommen kann es in hoher Dosis Schäden an Leber, Schilddrüse oder Niere verursachen. In NRW waren am Sonntag fast 900.000 Eier zurückgerufen worden, nachdem in einer Packstelle im Kreis Borken aufgefallen war, dass Hühnererzeugnisse mit Fipronil belastet waren. Das Landwirtschaftsministerium teilte mit, es bestehe kein Gesundheitsrisiko. Bislang ist nicht bekannt, ob derart belastete Eier auch in andere Bundesländer gelangt sind. (dpa)