Retter der Natur

Umwelt-Wettbewerb für Kinder: BUND Jugend NRW sucht engagierte Pfadfinder, die Probleme anpacken

„Zukunftsscouts – zeigen wo‘s langgeht!“ ist ein Wettbewerb der Jugendorganisation des Bundes für Umwelt- und Naturschutz NRW. Scouts sind Pfadfinder, die lernen auch in schwierigen Situationen einen Weg zu finden. Sie hören auf die Gesetze der Natur und schützen sie. Kinder und Jugendlichen wählen ein Thema aus ihrer Umwelt, decken Missstände auf, machen Verbesserungsvorschläge oder packen das Problem einfach selbst an.

Da gibt es zum Beispiel die „Greenhelper“ aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die Mülleimer aufstellen um die Natur von Müll und Dreck zu befreien. Oder „The Ents“ aus Bottrop, die sich um die Bäume in ihrer Stadt kümmern und für saubere Luft kämpfen.

Mitmachen können Kinder zwischen 11 und 15 Jahren, allein, zu zweit oder in einer Gruppe. Auch Schulklassen dürfen sich beteiligen. Bis zum Einsendeschluss am 15. April 2006 müssen alle Teilnehmer ihre Beiträge an das „Projektteam Zukunftsscouts“ senden. Wer sich direkt auf der Homepage anmeldet, bekommt ein Zukunftsscouts-Startset zugeschickt.

Der Hauptgewinn ist ein dreitägiges Klettercamp in der Eifel für Anfänger und Fortgeschrittene. Weitere Preise sind Outdoorutensilien wie Ferngläser und Campingzubehör, Rollerblades und vieles mehr. Beim letzten Wettbewerb haben rund 1.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen. GES

Anmeldung: www.zukunftsscouts.de, anmeldung@zukunftsscouts.de.