Moneta Hoch im Kurs
: Anlagenotstand

Angesichts stark gestiegener Kurse auf der Aktien- und Rentenseite scheint die Antwort auf die Frage nach einer vernünftigen Depotstruktur nicht ganz einfach. Einigkeit scheint darüber zu bestehen, dass Europa und Asien gegenüber den USA überzugewichten seien. In Europa sehe ich langsam das Ende der „Value-Ralley“ gekommen. Die Positionen sollten dahingehend überprüft werden, dass die in den vergangenen fünf Jahren so verschmähten „Wachstumstitel“ (Growth) wieder Einzug erhalten. In Asien sollten nicht nur China, Korea und Indien, sondern auch Japan Berücksichtigung finden – Letztere schicken sich nach 16 Jahren Talfahrt gerade wieder an, wie Phönix aus der Asche zu steigen.

Bei Rohstoffen und Energie könnten Gewinnmitnahmen nicht schaden – insbesondere dann, wenn sich sehr große Positionen aufgebaut haben. Im Immobilienbereich machen die „REIT‘s“ zunehmend auf sich aufmerksam. Diese Immobilienaktien(-fonds) bestechen durch ihre hohen Wertzuwächse bei vergleichsweise moderatem Risiko und niedriger Besteuerung. Auch haben sie nicht das Liquiditätsproblem wie die klassischen deutschen Immobilienfonds.

Mit Vorsicht sind Rentenfonds zu genießen, die in Anleihen mit langen Restlaufzeiten investieren. Hier drohen bei steigendem Zinsniveau Kursverluste. Eine Alternative können Kurzläufer, inflationsgeschützte Rentenfonds oder „Total return“-Fonds sein. Diese legen in unterschiedlichste Anleihen, aber auch homöopathisch dosiert, in Aktien, Hochzinsanleihen und Rohstoffen an.

Gewarnt sei an dieser Stelle mal wieder vor den vollkommen undurchsichtigen Zertifikaten, die derzeit von Sparkassen und Banken unters Volk gebracht werden sollen. Auch viele Garantiefonds halten nicht, was sie versprechen. Einige wenige empfehlen sich jetzt allerdings als sinnvolle Depotbeimischung. Achten Sie auf die Partizipationsrate.

Susanne Kazemieh ist Finanzmaklerin und Gründerin der Frauenfinanzgruppe, Grindelallee 176, 20144 Hamburg, Tel.: 4142-6667, Fax: 4142-6668, info@frauenfinanzgruppe.de, www.frauenfinanzgruppe.de.