Lautstark gegen Werber

BAUEN (II) Bunter Protest beim Richtfest für neuen Bürokomplex in der Friedensallee

Mit lautstarkem Protest haben mehr als 100 Menschen das Richtfest des neuen Bürokomplexes für die Werbeagentur Scholz & Friends auf dem Gelände der Zeisefabrik begleitet. Punks vom Bauwagenplatz Gaustraße hatten zur Versorgung der Demonstranten eine originalgetreue Gulaschkanone im Gepäck, die im vorigen Jahrhundert in der Schiffsschraubenfabrik Zeise als „Armenküche“ benutzt worden war. Darauf prangte ein Transparent: „Investorenträume werden wahr, dank dem Bezirkssamt Altona.“

Mit dem Richtfest für den Bürokomplex, in dem 800 Werbeleute arbeiten sollen, geht ein heftiger städtebaulicher Konflikt in ein neues Kapitel. Ursprünglich sollten auf dem Areal „Zeise 2“ nach dem Willen des Bezirks 42 Wohnungen realisiert werden – doch die Investoren Procom und Quantum disponierten um.

Dagegen hatte die Initiative „Pro Wohnen Ottensen“ einen Bürgerentscheid initiiert. Während das Bürgerbegehren noch lief, erteilte das Bezirksamt den Investoren auf Anraten des Bezirksamtes eine Baugenehmigung „in geschlossener Bebauung“, was nach dem gültigen Bebauungsplan noch zulässig war. Wegen dieser Trickserei lief der Bürgerentscheid ins Leere, den 29.000 Ottenser unterstützt hatten Kva