: Schmutzdiwupp
„Mother Dirt“ heißt das Shampoo, auf Deutsch „Mutter Schmutz“, und es verspricht, „freundlich“ zu Kopfhaut und Haaren zu sein. Wir wissen zwar nicht genau, was es an Besonderheiten enthält – außer, dass die Inhaltsstoffe alle pflanzenbasiert sind, wie zum Beispiel das „Rosa Damascena Flower Water“ –, aber wir wissen, was es nicht enthält: Konservierungsstoffe – weshalb es nach acht Wochen abläuft –, Sulfate, Geruchsmittel und Tenside. Das angebliche Wundermittel soll geschmeidiges und gesundes Haar zaubern. Funktioniert das? Mit etwas Wohlwollen, schließlich kostet eine Flasche 15 Dollar, lässt sich tatsächlich etwas mehr Geschmeidigkeit feststellen, aber auch eine aus unbekannten Gründen leicht juckende Kopfhaut. Dann lieber gleich Wasser pur. Bezug über motherdirt.com. Djamilia Prange de Oliveira
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen