Shortcuts
:

M – Eine Stadt sucht einen Mörder D 1931 R: Fritz Lang D: Peter Lorre, Gustav Gründgens

Allein schon dieser Szene wegen, lohnt es sich den Film anzusehen: Wenn der Kindermörder verzweifelt ausstößt: „Will nicht! Muss!“ Für seinen Krimi entwickelte Lang den damals noch neuen Ton als ein eigenständiges, gleichberechtigtes dramaturgisches Element neben der Montage der Bilder.

Sa, 17 Uhr; Di, 22 Uhr, Metropolis, Hamburg

Pee Wee‘s Big Adventure USA 1985, R: Tim Burton, D: Paul Reubens, rotes Fahrrad

Nur wenige kennen dieses Frühwerk von Tim Burton: Von fern grüßen de Sicas „Fahrraddiebe“, aber der Komiker Pee-wee Herman (alias Paul Reubens) und Burton hatten wahrlich anderes im Sinn als neorealistische Tristesse. Weil ihm sein heißgeliebtes, mit allerlei Finessen ausgestattetes Velo gestohlen wird, verlässt der Titelheld seine paradiesische Spielzeugwelt und sucht erst in Fort Alamo, dann in Hollywood, wo er auch umgehend in irgendwelche Dreharbeiten hineinstolpert.

Do, 20 Uhr, B-Movie, Hamburg

Bamako ML/FR 2006 R: Abderrahmane Sissako

Ein außergewöhnliches Gerichtsverfahren inszeniert der in Mauretanien geborene und in Mali aufgewachsene Abderrahmane Sissako: In einem typischen Hof eines Hauses in Bamako wird die Sache Afrika gegen die internationalen Finanzinstitutionen verhandelt. Auch wenn im Gerichtshof Privatisierung, Verarmung, Entschuldung, strukturelle Anpassung und Dekulturalisierung die Rede ist, geht der Alltag weiter: Ein Kind tapst über Aktenberge, eine Hochzeitsgesellschaft zieht vorüber und Färberinnen gehen ihrer Arbeit nach. Durch die Gleichzeitigkeit ergibt sich ein Verfremdungseffekt, der bereits in einem derartigen Verfahren angelegt ist.

Do, 20 Uhr, Cine K/Kulturetagen, Oldenburg

Revision D 2012 R: Philip Scheffner

Zwei Rumänen werden vor 20 Jahren nahe der deutsch-polnischen Grenze erschossen – ein Jagdunfall? Der Filmemacher Philip Scheffner ist auf Spurensuche gegangen, seine Interviews mit Zeugen, Sachverständigen und den Familien der Opfer lassen einen zweifeln.

Do, 20.30 Uhr, Kino im Sprengel, Hannover

Der Kaufmann von Venedig GB/USA 2004, R: Michael Radford, D: Al Pacino, Jeremy Irons

Michael Radford hat Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“ verfilmt, ohne dass er zum Kern des Stückes – der Geburt des Antisemitismus aus dem Geist der Komödie – viel zu sagen hätte. Al Pacino gibt den Shylock als Mischung aus verschmitztem Rabbi und Mafioso.Do + Sa–Mo, 20 Uhr, City 46, Bremen