Schnell ins Konzert!

Irgendwie erschöpft sich das weihnachtliche Konzertprogramm alljährlich im Bekannten. Was kaum überrascht. Immerhin geben sich Bremens Roots-Rocker Velvetone immer wieder Mühe, ihrem Publikum etwas Neues zu bieten. Mal bitten sie einen Pedal-Steel-Gitarristen hinzu, mal die Bläser von den Mad Monks. Dieses Jahr haben sie sich Mike Scott eingeladen, Frontmann der Bremer Punkband Nitrous Oxide Wrestling Club, was eine brisante Mischung aus Country, Rock und Punk verspricht. Danach legt DJ Gu Musik aus den Spelunken des nordamerikanischen Südens auf. Beginn der „Bombe Surprise“ ist um 19.30 Uhr, gezündet wird im Lagerhaus.

Etwas später, nämlich um 20.30 Uhr beginnt das Konzert der Bremer Jazz-Koryphäen Ed Kröger und Romy Camerun am gleichen Abend im Moments.

Am Donnerstag beehren zwei Herren die Stadt, die ebenfalls regelmäßig zur kalten Jahreszeit vorbeischauen und in einem Fall eher die Beine, im anderen eher das Herz erwärmen: Mark Foggo ist seit seiner Zeit als Frontmann der Ska-Band Mr. Review ein gern gesehener Gast in Bremen, Bernd Begemann machte einst mit seiner Band Die Antwort von sich reden und schaut auch regelmäßig rein. Ersterer spielt am Donnerstag ab 20 Uhr in der Lila Eule, Begemann am gleichen Abend ab 20 Uhr im Tower. Die brettharte Alternative: das Konzert der Metal-Bands Soave und Bloodthirst Of The Demon ab 20 Uhr im Bluesclub Meisenfrei, das übrigens den Vorteil hat, dass es keinen Eintritt kostet. Genauso wenig wie der zweite Auftritt von Ed Kröger in diesen Tagen, diesmal mit seinem Quintett ab 20 Uhr im Wiener Hofcafé.

Am Freitag kommen dann die ziemlich unkaputtbaren Ska-Veteranen The Busters in den Schlachthof. Wer bei deren Jubiläumstour zum 25-jährigen Bestehen nicht dabei sein möchte, müsste sich überlegen, ob er am gleichen Abend in die []Lila Eule geht, wo die Bands Alltag und Kazooya ab 20 Uhr für gute Laune sorgen. Andreas Schnell