südwester
: Zukunftsmusik

Skeptisch blickt Gunnar Fehlau vom Göttinger Pressedienst-Fahrrad auf Digitalisierungsprogramme fürs Fahrrad. So würden Fahrrad-Navis ihrem hohen Anspruch oft nicht gerecht: „Den Komfort wie beim Auto haben wir noch nicht.“ Überzeugender geraten sei der radarvernetzte Fahrradcomputer, der anzeigt, wenn sich von hinten Fahrzeuge nähern, oder das Head-up-Display, das Hinweise zu Herzfrequenz und Stuhlhärte auf die Radbrille funkt. Aber selbst die serienmäßig mit Bluetooth und Sim-Card ausgestatteten E-Bikes, die Unfälle erkennen und Hilfe rufen, sind bloß ein Zwischenschritt zum fahrerlosen Fahrrad.