taz.adventskalender Die 15 : Wir wünschen uns ... neue Straßennamen
Das Leben ist ein Wunschkonzert: Stimmt leider nicht ganz, aber zumindest im Advent werden Sehnsüchte, Hoffnungen – Wünsche eben – geäußert. Auch an dieser Stelle in der taz, bis zum 24. Dezember jeden Tag.
Ich wohne im sogenannten Afrikanischen Viertel in Wedding. In meiner Nachbarschaft gibt es die Togostraße, die Kameruner Straße und die Ugandastraße. Schön, könnte man denken, ein Kiez zu Ehren afrikanischer Länder. So lange zumindest, bis man auf der Lüderitzstraße oder der Petersallee steht. Dann wird man misstrauisch: Waren das nicht Begründer deutscher Kolonien in Afrika?
Doch, ganz genau. Und Peters hat sich durch besonders brutale Kolonisationsmethoden einen Namen gemacht. Es ist beschämend, dass 100 Jahre nach Ende der deutschen Kolonialherrschaft weiter Personen geehrt werden, die an den Verbrechen gegen afrikanische Völker beteiligt waren. Erst recht in einem Kiez, in dem viele afrikanischstämmige Menschen leben. Seit Jahren setzt sich die Black Community in Berlin für eine Dekolonisierung des Stadtbilds und die damit verbundene Umbenennung solcher Straßen ein. Ich schließe mich diesem Wunsch an.
Hannah Wagner
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen